Was passiert wann und wo ?

Seit November 2020 finden regelmäßig Online-Vernetzungstreffen statt mit einer großen Gruppe von engagierten Bochumer*innen und nachhaltigen Initiativen aus dem Urban Gardening – Bereich, aus der Quartiersarbeit und dem Umweltschutz.

  • Es hat sich ein Organisationsteam gebildet, das die Kommunikation untereinander und mit offiziellen Stellen koordiniert und Öffentlichkeitsarbeit vorbereitet.
  • Wir vernetzen unser vielfältiges Know How mit den schon bestehenden Infrastrukturen der Initiativen und fördern bereits geplante Projekte durch den Austausch von Material, Wissen und Arbeitskraft.
  • Neu entstandene Arbeitsgruppen entwickeln eigene Ideen und arbeiten Pläne aus zur Umgestaltung der Stadt und Aufwertung vernachlässigter Flächen, als Beispiel der Aussenbereich vor Botopia, Griesenbruchstr. 9, 44793 Bochum.
  • Wir unterstützen die Anlage einer Kräuterspirale im Hammer Park in Zusammenarbeit mit Hammer Bürger*innen und der Hochschule Bochum, Studiengang Angewandte Nachhaltigkeit.
  • Wir sind in das Projekt OnTop Rooftop Farming des Studiengangs Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Bochum mit einbezogen.
  • Wir organisieren corona-regel-konforme Workshops.
  • Wir planen Pflanzen- und Saatguttauschbörsen in Zusammenarbeit mit Gemeinschaftsgärten. (Termine s.u.)
  • Wir sind im Austausch mit den Kirchen, die großes Interesse haben, gemeinsame Projekte zu verwirklichen.
  • Wir sind im Kontakt mit der Stadt Bochum, vom Gesundheitsamt und Grünflächenamt bis zu den Quartiersmanager*innen und dem/r Klimabeauftragten.

Aktuelles:

Das nächste Vernetzungstreffen findet am 06. Februar 2023, 19 -21:00 Uhr per Zoom statt (Gäste herzlich willkommen, bitte per Email anmelden!).

Die nächste Veranstaltung „Bildung wird essbar“ ist in Kooperation mit dem Ernährungsrat Essen am Donnerstag, 09. Februar (Anmeldung erwünscht)

Am 12. Februar 2023 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr Strukturtreffen (intern).

Der nächste KlimaTisch (Faktensnacks zum Feierabend, Online-Format, Anmeldung erbeten) ist am 13. Februar zum Thema: Winterkohl.

Unterstützung bei der Gründung eines Nachbarschaftsgartens in Bochum Hamme an der Gahlenschen Straße.

Bei Interesse Email  an essbo@ernaehrungsrat-bochum.de