Kategorie: Februar

  • Schwarzwurzeln! Der „Winterspargel“ hat Saison!

    Schwarzwurzeln! Der „Winterspargel“ hat Saison!

    Ein ErnährungsRat von Gabi:

    Im Februar gibt es noch frische Schwarzwurzeln. Sie sind nicht so bekannt wie Spargel, lassen sich aber ähnlich verwenden und sind sehr lecker. Gesund sind auch noch.

    Zubereitung:

    Schwarzwurzeln abwaschen und schälen, dabei am bestem Gummihandschuhe tragen, damit der austretende Saft nicht die Hände verfärbt.

    Die geschälten Schwarzwurzeln in eine Schale mit Wasser legen. Vorher einen Spritzer Essig ins Wasser geben, damit die Stangen schön hell bleiben.

    In leicht gesalzenem Wasser ca. 20 Minuten kochen.

    Dann  können die Schwarzwurzeln vielfältig verwenden werden: als Gemüsebeilage, als Füllung für Omeletts, als Salatzutat, oder in einer Gemüsesuppe.

  • Selbstgemachtes Brot

    Selbstgemachtes Brot

    Februar

    Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für selbstgemachtes Brot:

    Zutaten:

    500 g Mehl (Typ 550 oder 1050)
    1 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel frische Hefe
    1 TL Salz
    1 TL Zucker
    300 ml lauwarmes Wasser
    1 EL Olivenöl

    Anleitung:

    Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen.
    Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und mit dem Zucker verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
    Die Hefe-Mischung in die Mulde geben und mit etwas Mehl vom Rand bedecken. Abdecken und an einem warmen Ort für 15 Minuten ruhen lassen.
    Das Salz und Olivenöl zum Mehl geben und alles zu einem Teig kneten. Wenn der Teig zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. Wenn er zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.
    Den Teig in eine gefettete Schüssel legen und abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
    Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Den Teig nochmals kneten und in eine Brotform oder auf ein Backblech legen.
    Das Brot abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.
    Den Ofen auf 220°C vorheizen. Das Brot in den Ofen geben und für 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
    Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
    Dieses selbstgemachte Brot ist einfach zuzubereiten und perfekt für Frühstück, Sandwiches oder als Beilage zu Suppen und Eintöpfen. Man kann auch zusätzliche Zutaten wie Nüsse, Rosinen oder Kräuter zum Teig hinzufügen, um das Brot zu variieren.